Wasser-Urtikaria
Oder auch Aquagene Urtikaria wird – wie auch hier der Name schon sagt – durch Kontakt mit Wasser ausgelöst. Diese Form der Urtikaria soll sehr selten sein. Weltweit sind angeblich nur wenige Fälle dokumentiert. Überall dort wo Kontakt mit Wasser erforderlich ist, kann das Leben zu einer Herausforderung werden. Es gibt Salben, die man vor dem Duschen auftragen kann, die einen gewissen Schutz bieten sollen. Auch wird die Einnahme von Antihistaminika vor dem Duschen empfohlen. Meist sind die oberen Extremitäten von einer Urtikaria befallen.
Einigen Betroffenen hat auch Bestrahlung (UVA, UVB) geholfen.
Die Wasser Urtikaria muss von einer cholinergen oder Kälteurtikaria unterschieden werden. Daher ist – wie bei allen Arten der Urtikaria – eine gründliche Anamnese wichtig. Bei einer Wasser Urtikaria wird auch von einer Aquagenic Pruritus unterschieden. Hier kommt es nach kurzem Wasserkontakt ohne Quaddeln ebenso zu einem starken Juckreiz.
Der Regenschirm oder Schutzkleidung kommt bei dieser Form der Urtikaria eine besondere wichtige Bedeutung für Betroffene zu.
Zurück zur Übersicht